Thys 222 Revolver fahrbereit machen
Dieser Artikel ist leider nur auf Englisch verfügbar. Die folgenden Anweisungen finden Sie auch in diesem PDF
Anleitungsvideos
Alle untenstehenden Texte sind in englischsprachigen Anleitungsvideos enthalten.
Seien Sie ein sicherer Fahrer
Sie haben ein schnelles und niedriges Fahrrad gekauft. Gehen Sie immer davon aus, dass andere Verkehrsteilnehmer Sie möglicherweise nicht sehen, da Sie niedriger und schneller sind, als sie erwarten. Gehen Sie kein Risiko ein. Es ist es nicht wert!
So machen Sie Ihr THYS 222 Revolver-Ruderbike fahrbereit
Montieren Sie den Bogen auf dem Rahmen an der Gabel. Achten Sie darauf, dass die Füllringe (falls vorhanden) auf der richtigen Seite montiert sind. Stellen Sie sicher, dass alle Schalt- und Bremskabel richtig positioniert sind. Die Brems- und Schaltkabel befinden sich alle auf der linken Seite des Fahrrads.
Stellen Sie den Steuerbalken in eine gerade Position.
Das Armstroke-Kabel verläuft vom Steuerbalken über die obere Bogenscheibe zum Fußschlittschuh.
Bauen Sie die Räder in den Rahmen ein. Achten Sie darauf, dass das Antriebskabel direkt vom Fußschlittschuhring zur Snek am hinteren Rad verläuft.
Stellen Sie sicher, dass die Bremskabel ordnungsgemäß montiert sind.
Sobald das Hinterrad im Rahmen ist, stellen Sie das Fahrrad auf den Boden, sodass es auf seinen Rädern steht, und rollen Sie die Snek rückwärts (im Freilauf), bis Spannung auf dem Antriebskabel ist. Jetzt befindet sich der Fußschlittschuh in einer rückwärts gerichteten Position im kleinsten Gang (Das Antriebskabel ist vollständig vom Fußschlittschuhring abgewickelt und auf die Snek gewunden.)
Jetzt können Sie das Rückgabekabel montieren. Dies ist das 5 m dicke Gummiband. Seine Funktion besteht darin, die Snek in die Ausgangsposition zurückzurollen und die Spannung auf das Antriebskabel aufrechtzuerhalten.
Wickeln Sie das Gummiband vom Fußschlittschuhring ab und lassen Sie den einen Ende des Kabels am Ring befestigt.
Haken Sie das andere Ende des Kabels mit dem kleinen Haken in die Snek am größten Durchmesser der Snek ein. Das Gummiband wird gegen den Uhrzeigersinn von der Snek verlassen.
Achten Sie darauf, dass der Knoten im Gummiband nach oben zeigt, damit er die nächste Wicklung um die Snek nicht stört.
Jetzt müssen Sie das Gummiband unter voller Spannung gegen den Uhrzeigersinn um den Fußschlittschuhring wickeln, das erfordert etwas Mühe.
Mit der 178 mm Snek müssen Sie es nur über 4 Umdrehungen um den Ring wickeln, und dann legen Sie es über die abwärts gerichtete Bogenscheibe an der vorderen Spitze des Bogens.
Wenn Sie eine 220 mm Snek haben, müssen Sie es über 5 Umfänge wickeln.
Der Ring hat 6 verschiedene Löcher für das Gummiband. Auf diese Weise können Sie eine ideale Position finden, die verhindert, dass Sie in einen zu schweren Gang schalten.
Bei einigen Ruderbikes wirkt die abwärts gerichtete Bogenscheibe ebenfalls als Kabelspanner; sie schwingt hin und her und wird durch ein Gummiband unter Spannung gehalten.
Um das Kabel an seinen richtigen Platz zu bringen und Spannung darauf zu bekommen, müssen Sie die abwärts gerichtete Bogenscheibe nach hinten ziehen, um das Antriebskabel darüber zu legen.
Achten Sie darauf, dass viel Spannung auf dem Gummiband ist! Passen Sie auf Ihre Finger auf. Wenn die Länge nicht passt, nehmen Sie ein anderes Loch am Ring. Ändern Sie nicht die Länge des Rückgabekabels in diesem Stadium. Sie können die Spannung auch ganz einfach anpassen, indem Sie ein anderes Loch für den Haken am Rückgabegummiband in der Snek wählen; es gibt mehrere Löcher zur Auswahl.
Wenn Spannung auf dem System ist, machen Sie ein paar Strahlen mit dem Ruderbike und prüfen Sie, ob Sie in den höchsten Gang schalten können. Schauen Sie sich das Snek-System genau an und prüfen Sie, wie das Schalten funktioniert, bevor Sie fahren.
Beim Schalten wird der rechte Daumenknopf vollständig gedrückt (wie die Kupplung Ihres Autos oder Motorrads) und dabei passieren zwei Dinge: die Snek ist blockiert, sie kann sich nicht mehr um ihre Achse drehen, und der Fußschlittschuhring wird vom Fußschlittschuh entsperrt. Wenn dieser Schaltknopf gedrückt wird:
Ein (kleiner Teil eines) Schlags ist herunterschalten (Kabel wickelt sich vom Ring ab und windet sich weiter um die Snek)
Ein (Teil eines) Erholungsstoßes ist hochschalten (Antriebskabel wird auf den Ring gewickelt und von der Snek abgerollt).
Richtige Verwendung: drücken Sie den Schaltknopf ganz oder gar nicht!
Fallen Sie auf, dass Sie, wenn Sie im niedrigen Gang sind, fast einen vollen Schlag schalten müssen, bevor Sie einen Unterschied im Gang bemerken (Da ein Umfang der Snek bei großem Durchmesser vielleicht 45 cm beträgt, während der Umfang am kleinsten Teil nur 13 cm beträgt).
Wenn Sie sich bereits im schweren Gang befinden, müssen Sie möglicherweise nur ein paar cm schalten, um einen Unterschied zu spüren.
Stellen Sie das Ruderbike auf Ihre Körpergröße ein
Sie können die Höhe des Steuerbalkens einstellen, er sollte so niedrig wie möglich sein, sodass Sie ungefähr 20 mm zwischen Ihren Knien und dem Steuerbalken lassen.
Wichtiger ist die Länge des Armstroke-Kabels (das Kabel, das vom oberen Teil des Steuerbalkens zum Fußschlitten geht), Sie können seine Länge ändern, indem Sie den gleitenden Knoten im Armstroke-Kabel verwenden. Der doppelte Teil kann in einen dreifachen Teil umgewandelt werden, indem Sie den mittleren Knoten vor oder zurück schieben.
Wenn Sie mit Ihren Füßen eingeklickt sind, liegen Sie im Sitz, mit Ihren Füßen in der Endposition des Schlags, sollte Ihr Ellbogen einen Winkel von 90 Grad bilden. Der Steuerbalken sollte Ihrer Brust oder Ihrem Bauch nicht berühren.
Wichtig, bevor Sie mit dem Ruderbike fahren:
Überprüfen Sie, ob Ihre Schuhplatten mit Ihren Klickpedalen kompatibel sind, gewöhnen Sie sich daran, Ihre Füße ein- und auszuklicken, und stellen Sie sicher, dass Sie immer aus den Pedalen herauskommen können, sie sind einstellbar.
Verwenden Sie immer Ihre Arme symmetrisch, wenn Sie das nicht tun, steuern Sie tatsächlich.
Nehmen Sie nur eine Hand (oder zwei, wenn Sie sich an das Fahrrad gewöhnt haben) vom Steuerbalken, wenn Sie im Freilauf sind, mit den Beinen in gerader Position.
Üben Sie diese einhändige Steuerung zunächst bei niedrigen Geschwindigkeiten!
Sie sollten während eines Kraftschlags niemals eine Hand vom Steuerbalken nehmen; wenn Sie dies tun, würden Sie den Steuerbalken zur Seite ziehen und sofort fallen!!
Achten Sie darauf, dass Sie immer mit Spannung auf dem Armstroke-Kabel fahren müssen. Dies ist das Kabel, das vom oberen Teil des Steuerbalkens zum Fußschlitten geht. Sobald Sie ein erfahrener Ruderbike-Fahrer sind, haben Sie immer automatisch Spannung auf dem Armstroke-Kabel.
Beachten
Fahren Sie immer mit beiden Füßen eingeklickt. Wenn Sie beginnen, mit nur einem Bein zu fahren, verwenden Sie sehr wenig Kraft, da Sie bei der Fahrt mit einem Bein enorme asymmetrische Kräfte auf den Fußschlittschuh und den Bogen ausüben können.
Sobald Sie mit beiden Füßen auf den Pedalen sind, können Sie volle Kraft geben! (Für behinderte Menschen mit einem Bein bauen wir spezielle verstärkte Fußschlittschuhe mit mehr Lagern).
Platte Reifen
Wenn Sie einen Platten am Hinterrad haben, können Sie den Reifen reparieren, während Sie das Rad im Fahrrad belassen, wie es ist.
Wenn Sie den Schlauch ersetzen möchten
Stellen Sie das Fahrrad in den niedrigsten Gang, mit dem Fußschlittschuh in der weitesten Rückwärtsposition.
Haken Sie den Haken des Rückgabegummibandes aus der Snek und befestigen Sie ihn irgendwo am Rahmen nahe dem Hinterradausfall.
Jetzt heben Sie das Hinterrad an und lassen den Fußschlittschuh in die vorderste Position rollen.
Lockern Sie die V-Bremse. Nun nehmen Sie Ihr Hinterrad heraus und ersetzen den Schlauch.
Pumpen Sie den Reifen auf, bevor Sie ihn wieder in den Rahmen einsetzen, befestigen Sie die V-Bremse erneut.
Bringen Sie jetzt den Fußschlittschuh zurück in die Rückwärtsposition, während das Fahrrad auf beiden Rädern steht; Sie benötigen ein wenig Kraft, da Sie das Gummiband auf diese Weise herausziehen.
Haken Sie das Gummiband wieder in die Snek ein und Sie sind bereit, wieder zu fahren.
Wartung
Halten Sie Ihr Antriebskabel und die Snek stets von fettigen Produkten fern, reinigen Sie es gelegentlich einfach mit Wasser.
Die Chromschienen des Bogens und die Kugellager des Fußschlittschuhs benötigen regelmäßig etwas Vaseline oder anderes Fett, diese Teile sollten nie ohne Schmierung sein!
Die Lager des Revolverrings und das Innere des Rings können am besten mit WD 40 gefettet werden, da dies keinen Schmutz anzieht.
Verwenden Sie nicht: Witte Vaseline von Kroon Oil in Spraydose. (Löst Farbe)
Nach einer Fahrt im starken Regen, insbesondere bei winterlichen Bedingungen, wenn Salz auf der Straße ist, reinigen Sie sofort Ihren Bogen und das Innere des Revolverrings. Lassen Sie es trocknen und fettet sofort Bogen und Innenreifen des Revolverrings.
Wenn Sie das Stahl-CVT-Antriebskabel am Revolverbike verwenden, sollte es nach 5000 bis 7000 km je nach Häufigkeit des Schaltens und Ihres Gewichts und Ihrer Kraft ersetzt werden. Je mehr verschiedene Gänge Sie verwenden, desto länger hält das Kabel.
Wir empfehlen, vor jeder Fahrt alle Kabel auf Schäden und Ermüdungsrisse zu überprüfen. Der Ablehnungsstandard gilt, wenn es mehr als 10 Ermüdungsrisse pro 10 mm Kabellänge gibt.
Wenn Sie das Dyneema®-Antriebskabel verwenden, werden Sie sehen, dass es langsam abnutzt. Es könnte nach 1200 ~ 1700 km reißen. Nur der Teil, der ständig über die Snek läuft, wird sich abnutzen, sodass Sie ihn zweimal verwenden können, indem Sie ihn umdrehen. Wir empfehlen, 800 km zu fahren, dann umdrehen und weitere 800 km verwenden und dann ersetzen. Wenn Sie das Dyneema®-Kabel bei nassen und dreckigen Bedingungen verwenden, kann es sich schneller abnutzen. Tauschen Sie es früher aus!!
Die Kugellager der Fußbank sind mit exzentrischen Teilen montiert. Sie können diese mit einem dünnen (3 mm) 11-mm- und 14-mm-Gabelschlüssel einstellen, nachdem Sie die Mittelbolzen mit einem Inbusschlüssel gelockert haben. Lassen Sie immer etwas Platz zwischen den Lagern und dem Bogen, damit es ohne Widerstand läuft und Schmutz und Sand keine Blockade verursachen können.
Wenn die Kugellager des Fußschlittschuhs laut werden, ölen Sie sie oder ersetzen Sie sie (normalerweise nach 10.000 bis 20.000 km)
Überprüfen Sie alle 2000 km die 4 Bolzen des Sitzes.
Gut zu wissen
Der Lenkdämpfer zwischen Hauptrahmen und Vorderradgabel ist mit einem schwarzen exzentrischen Teil montiert, auf diese Weise können Sie den neutralen Lenkwinkel einstellen. Der Gummi-Lenkdämpfer sollte so montiert sein, dass das Vorderrad in gerader Position ist, wenn das Fahrrad aufrecht gehalten wird.
Dehnung der Kabel
Das Dyneema®-Antriebs- und Rückgabekabel dehnt sich, wenn sie neu montiert sind. Die Dyneema®-Faser dehnt sich nicht unter kurzer Spannung, aber sie kriecht, das bedeutet, dass es sehr langsam dehnt, wenn es über längere Zeit unter Spannung gehalten wird. Die Dehnung der Kabel, wenn sie gerade montiert sind, ist Dehnung, die durch die Knoten und das Verdrillen der Kabel verursacht wird. Daher müssen Sie nach der Montage eines neuen Kabels möglicherweise anhalten und die Kabellänge anpassen.
Wenn Sie Ihr Ruderbike parken, ist es am besten, es nicht im niedrigsten oder höchsten Gang zu parken. Die Snek könnte sich leicht an die Kraft anpassen, die das Gummiband ausübt.
Das Gummiband verliert einen Teil seiner Elastizität, wenn es unter Spannung gehalten wird. Wenn Sie Ihr Fahrrad also längere Zeit parken, ist es am besten, die Gummibandwicklungen vom Fußschlittschuhring zu lösen und es vor Ihrer nächsten Fahrt wieder zu befestigen.
Abhängigkeit von Gummi von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Es hat sich gezeigt, dass die Dehnungseigenschaften von Gummi sich bei anderen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit ändern können.
Wenn es wärmer und trockener wird, scheint sich das Gummi in der Regel zu verkürzen, sodass Sie in der Regel das Gummi etwas lockerer einstellen können, indem Sie ein Loch in der Snek für das Gummi auswählen. Besonders wenn Sie eine große Ø 250 oder Ø 220 mm Snek haben, muss das Gummi wirklich sehr straff sein, und dann kann es notwendig sein, die Gummispannung zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Schauen Sie sich dafür das Anleitungsvideo zur Feineinstellung des Gummibands an.
Es gibt verschiedene Arten und Marken von Gummi; leider gibt es keine allgemein anwendbare Faustregel, Sie müssen nur ab und zu überprüfen, ob die Spannung noch in Ordnung ist.