Schau dir dieses Video an, um das Prinzip zu sehen.
Wer wird eine rekordverdächtige Verkleidung bauen, die vorne sehr schmal und schlank ist? Nicht ich, das habe ich schon hinter mir :-),
Bis jetzt bestimmte die zylindrische oder ovale Bewegung der Füße die (große) Größe der vorderen Hälfte der Rekordverkleidungen.
Mit der linearen Bewegung ist der Platz, der für die sich bewegenden Füße erforderlich ist, viel kleiner. Sogar derselbe Platz, den der linke Fuß am Ende des Schlages nutzt, kann am Ende des Schlages vom rechten Fuß genutzt werden. Dies ermöglicht eine kleinere Frontfläche und bessere Strömung als bei den runden Pedalmaschinen.
Die Fortbewegung und das Getriebe können viel effektiver durch Snek-Antrieb realisiert werden; das stufenlose Getriebesystem des Rowingbikes mit Dyneema®-Seil anstelle der primitiven Kette :-)
Es ist kein Zwischenachse und/oder energieverbrauchende Getriebesysteme erforderlich, sondern direkt von den Pedalen mit Dyneema®-Schnüren auf sehr kleinen Sneks an der Radachse mit einem Durchmesser von 16 mm. Auf einem 27” Rad ermöglicht dieses Getriebe Geschwindigkeiten von über 150 km/h!!!
Es gibt praktisch keine Geschwindigkeitsbegrenzung bei der stufenlosen Gangschaltung durch Snek-Übertragung.